Kunde: Privater Bauherr
Mit Smart Efficiency Lösung zur staatlichen Förderung
Projekt: Intelligente Steuerung für Privatgebäude
Ort: Steinsfeld
Zeitraum: 2015
Schwerpunkte der Maßnahme: Smart Efficiency Lösung implementiert, um Förderung durch das 10.000 Häuserprogramm zu erhalten. Optimierung der Eigenenergienutzung durch die Erzeugungs- und Verbrauchssteuerung von PV, Wärmepumpe sowie Smart Home Anwendungen.
Smart Home Steuerung
- Südrollos in das Gebäudeenergiemanagement integriert: Automatisiertes Steuern der Rollos, um Sonneneinstrahlung zu nutzen oder abzuhalten (je nach Witterungs- und Gebäudebedarf) und so den externen Energiebezug minimiert und gleichzeitig den Wohnkomfort maximier
Energiesteuerung
- Energiebilanz am Hausanschlusspunkt (Einspeisung/Netzbezug) erfasst und visualisiert
- Betrieb des Batteriespeichersystems (Ladezustand, aktuelle Leistung) erfasst und visualisiert
- PV-Leistung erfasst und visualisiert
- Stromverbrauch der Wärmepumpe erfasst und visualisiert
- Haushaltsenergiebilanz inkl. Speichersystem und PV erstellt
- Viessmann Wärmepumpe über potenzialfreie Kontakte angesteuert, um überschüssige PV-Energie gezielt nutzen zu können
- Überschussspeicherung des PV-Stroms im Batteriespeichersystem
- Einspeiseregelung zur maximalen Netzeinspeisung von 30 Prozent der PV-Anlagenleistung (Voraussetzung zur Förderung durch das 10.000 Häuser Programm)